- Dürreresistenz
- résistance au sécheresse
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Dürreresistenz — Dürreresistenz, Dürre. * * * Dụ̈r|re|re|sis|tenz, die <o. Pl.> (Bot.): (von Pflanzen) Widerstandsfähigkeit gegen Austrocknung … Universal-Lexikon
Europäische Eibe — Blätter und Arillus der Europäischen Eibe (Taxus baccata) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) … Deutsch Wikipedia
Otto Stocker — (* 17. Dezember 1888 in Freiburg (Breisgau); † 15. November 1979 in Darmstadt) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Stocker“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptwerke … Deutsch Wikipedia
Otto Tornau — (* 17. März 1886 in Beidersee; † 6. Januar 1982 in Göttingen) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Forschungsschwerpunkte 3 Buchautor und Schriftleiter … Deutsch Wikipedia
Karl Isenbeck — (* 11. April 1904 in Wiescherhöfen bei Hamm; † 24. Januar 1945 auf dem Versuchsgut Hellau bei Posen) war ein deutscher Pflanzenzuchtwissenschaftler. Die meisten seiner Forschungsarbeiten sind geprägt durch eine enge Verbindung von… … Deutsch Wikipedia
Bruno Huber (Botaniker) — Bruno Huber (* 19. August 1899 in Hall in Tirol; † 14. Dezember 1969 in München) war ein österreichischer Botaniker und Hochschulprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptforschungsgebiete 3 Mitglie … Deutsch Wikipedia
Regina-Plains — Die Regina Plains ist eine landwirtschaftlich geprägte Region im Süden der kanadischen Provinz Saskatchewan, die sich süd östlich von Regina und Moose Jaw bis nach Weyburn erstreckt[1]. Die Böden in dieser Region bestehen zum Großteil aus… … Deutsch Wikipedia
Dürre — Trockenheit * * * Dür|re [ dʏrə], die; , n: 1. längere Periode sehr trockener Witterung: das Land wurde von einer Dürre heimgesucht. Syn.: ↑ Trockenheit. 2. <ohne Plural> das Ausgetrocknetsein, Verdorrtsein: die Dürre des Laubes, des Bodens … Universal-Lexikon